Weihnachtsverlosung und "Dinner for One"

„Same Procedere as every year“ am 31.12. um 17.05 Uhr wurde der Marktplatz in Wetter wieder zur Theaterbühne. 

Im Hinblick auf die Geschehnisse in Magdeburg sind wir– einfach als Mensch aber vor auch als verantwortliche Veranstalte, sehr froh, daß sie den Bürgern von Wetter wieder diesen besonderen Jahresabschluss in absolut friedlicher Atmosphäre bieten konnten.

Das „Dinner for One“, das nicht nur im Fernsehen Kult-Charakter hat, zieht auch in Wetter immer wieder zahlreiche Zuschauer an. Und wenn wir schon mal bei Anglizismen sind: “Never change a winning team“ - Die Einführung zum Stück übernahm gern wieder Sven Kepper, dem ein besonderes Dankeschön gebührt – immerhin war er 18 Uhr in seinem Hauptberuf gefordert und konnte sich das Stück nicht einmal ansehen. In den Hauptrollen wie immer Frau Dr. Anne Archinal als Miss Sophie und Richard Hess als Butler James. Und die Beleuchtung übernahm wieder Stephan Orth. Ihnen allen sende ich ein herzliches „Dankeschön“, genau wie den Helfern, die bei Glühwein- und Würstchenverkauf und beim Auf- und Abbau geholfen haben und an Edgar Brock von der Antikscheine Oberndorf, der das ganze Jahr die Stühle für dieses Stück verwahrt und sie an Silvester von Amönau nach Wetter fuhr und wieder zurück.

Auch dieses Jahr wurden vor der Aufführung die Sondergewinne auf der Weihnachtslosaktion gezogen. Die Herstellung der Lose lag wieder in den Händen der Druckerei Schröder – die allerdings inzwischen in anderen Händen ist. Und ein Gewerbevereinsmitglied ist als Sponsor zurückgetreten – so daß ich herzlich „Danke“ sage an Heiko Hasselbach von der ERGO, der neu eingesprungen ist. Da das neue Logo in der Druckerei nicht vorlag, kam es zu einer kleinen Verzögerung in der Herstellung und die Lose waren nicht wie gewohnt am ersten Advent in den Geschäften. Ich bin optimistisch, daß es nächstes Jahr reibungslos bis zum ersten Advent funktionieren wird.

Danke auch an Blumberg-Werbung und an Frank Ortmüller, daß Ihr ebenfalls wieder zur Verfügung steht. Mit den Logo-Sponsoren finanzieren wir den Druck der Lose. 

Danke an alle Mitgliedsbetriebe, die sich an der Losaktion beteiligen. Mit dem Verkaufserlös der Lose, den die Mitgliedsbetriebe zahlen, finanzieren wir die Gewinngutscheine, die – anders als die Wettergutscheine – nur bei den teilnehmenden Betrieben eingelöst werden können. Welche das sind, ist auf den Gutscheinen abgedruckt. Ein besonderes Dankeschön geht an Denis Schneider, der sein Engagement gegenüber letztem Jahr ausgeweitet hat und ganze 5.000 Lose verteilt hat - die natürlich auf der Rückseite das REWE-Logo tragen. 

Die Sonderverlosung fand wie immer am 31.12 direkt vor der Aufführung auf dem Marktplatz statt. Die übrigen Gewinner wurden im Nachgang gezogen und werden hier, im Internet, im Blättchen, in der OP und in „mein Sonntag“ bekannt gegeben.

Gewinner werden gebeten, Ihre Lose bis 28.2.2025 bei Poitzmann&Geißel in der Fuhrstraße 50 in 35083 Wetter gegen ihre Gewinngutscheine einzutauschen.

Ausblick - Jahreshauptversammlung – Maimarkt 

Die Mitglieder des Gewerbevereins merken sich bitte den 21. Januar 2025 vor – dann wollen wir unsere Jahreshauptversammlung abhalten. Diesmal stehen wieder Wahlen an. Zwei Vorstandsmitglieder haben angekündigt, nicht mehr für den Vorstand antreten zu wollen. Ich danke beiden ganz herzlich für ihre jahrelange Vorstandsarbeit. 

Ich würde mich sehr freuen, wenn sich ein relativ „frisches Gesicht“ aus unseren neueren Mitgliedern, und ein erfahrenes langjähriges Mitglied als Nachrücker finden würden.

Maimarkt

Der Maimarkt ist eine defizitäre Veranstaltung, deren Defizit der Gewerbeverein gemäß einstimmigen Vorstandsbeschlusses in einem gewissen Rahmen trägt. Wir wollen jedoch die Entscheidung über die Durchführung des Maimarktes auf eine breitere Basis stellen, und den Maimarkt 2026 darum zur Abstimmung stellen.

Den Maimarkt 2025 wollen wir grundsätzlich gern wieder durchführen, da wir bei den Händlern und Vereinen, die ihre Teilnahme bereits zugesagt haben, im Wort stehen. 

Wir bieten mit dem Maimarkt nicht nur den Gewerbetreibenden der Stadt Wetter, sondern auch allen Vereinen der Stadt eine Plattform, sich zu präsentieren. Ob dafür ein Standgeld erhoben wird, hängt unter anderem davon ab, ob Strom und Wasser benötigt werden, ob es ein reiner Informationstand ist, oder ob Erlöse erzielt werden.  Über die Details wollen wir gern in der Informationsveranstaltung informieren. Der Termin wird hier noch bekannt gegeben.

Ihnen allen wünsche ich einen guten Start in das Jahr 2025. 

Julia Läßig

Vorsitzende des Gewerbevereins Wetter

Logo

Impressum      Datenschutz       Kontakt

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.